Fachgruppe Sonderpädagogische Berufe der GEW NRW | Bezirk Arnsberg: Digitalisierung der Schulen
pdf I 1 MBWir arbeiten alle an Dortmund Grundschulen und treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen und uns darüber zu informieren, was in der Dortmunder Schullandschaft gerade aktuell ist. Informationen über Fortbidungsangebote oder auch Themen wie GL, Inklusion, Arbeit mit geflüchteten Kindern, rechtliche Veränderungen, Einstellungs-Möglichkeiten in den Schuldienst u.v.m. stehen auf unserer Tagesordnung
Wir treffen uns 4-6 wöchentlich in der Geschäftsstelle der GEW in der Luisenstr. 30, 44137 Dortmund immer um 19.00 Uhr
Sprechstunde:
Wir sind aktiv für DICH und informieren DICH gerne zu folgenden Themen:
Schulleitungen, BEM-Gesprächen, Mobbing, Elternzeiten, Krankmeldungen, Dienstunfällen, Altersteilzeit, Fahrzeiten, Vergütung, Abordnungen, Ausbildungsordnung, Teilzeit, Sabatjahr, Versetzungen, Verbeamtungen, Eignungspraktikum, Aufsichtspflicht, Klassenfahrten, Ruhestand, Fragen zur Besoldung und Arbeitsverträgen sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz u.s.w.
Aber auch bei individuellen Fragen als tarifbeschäftigte Lehrkraft, Beamt*in, Lehramtsanwärter*innen oder Lehrerratsmitglied stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
Kontakt:
Birgitta Scholten
Telefon: +49 209 97756586
E-Mail: birgitta.scholten@gew-nrw.de
Kontakt:
Malte Weigelin
Telefon: 0157 35490613
Kontakt:
Christof Birkendorf
Telefon: +49 231 90987032
E-Mail: christof.birkendorf@gew-nrw.de
Kontakt:
Mehmet Polat
Telefon: +49 177 5022854
E-Mail: mehmet.polat@gew-nrw.de
In der Fachgruppe Sonderpädagogische Berufe des Stadtverbandes Dortmund der GEW sind ca. 350 Kolleginnen und Kollegen organisiert. Sie arbeiten in über 11 Förderschulen der verschiedenen Fachrichtungen oder im Gemeinsamen Lernen aller Schulformen.
Die Fachgruppe trifft sich zumeist monatlich zu Fachgruppensitzungen um gewerkschaftliche, bildungspolitische und pädagogische Fragestellungen zu erörtern und zu besprechen. Die Fachgruppe führt auch regelmäßig zu entsprechenden Themen Fachveranstaltungen durch. So zum Beispiel:
Bei Interesse oder Fragen können Sie einfach zur Fachgruppensitzung kommen. Alle Sonderpädagog*innen sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns meist in der Geschäftstelle der GEW-Dortmund, Luisenstr. 30, 44139 Dortmund, immer 19.00 Uhr.
Die nächsten Treffen:
05.12.2022
07.12.2022 Treffen zum Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt, Treffpunkt: Wendler`s Almhütte, 18.00 Uhr
16.01.2023
27.02.2023
20.03.2023
08.05.2023
12.05.2023
Kontakt:
Andreas Eikermann
andreas.eikermann@gew-nrw.de
Die Fachgruppe Berufskolleg ist das Gremium für alle GEW-Kolleg*innen an den staatlichen und privaten Berufskollegs in der Stadt Dortmund und für alle LAAs am ZfsL Dortmund mit dem Lehramt Berufskolleg.
Was machen wir in der Fachgruppe?
Als GEWerkschaftsmitglieder vor Ort kümmern wir uns um die Fragen und Probleme der Kolleg*innen am Arbeitsplatz Berufskollegs in Dortmund.
Unter anderem informieren wir zu folgenden Themen:
Wir...
Wir...
Sollten Sie Fragen zu den o.g. Themen haben, oder Interesse an der Mitarbeit in der Fachgruppe Berufskolleg, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!
Kontakt:
Andreas Hohrath
Telefon: +49 231 96364401
E-Mail: andreas.hohrath@gew-nrw.de