Die GEW Dortmund sieht ihre Befürchtungen bestätigt, dass eine Öffnung der Schulen gegenwärtig verfrüht ist. Gleichzeitig wird versucht, die Verantwortung für die Öffnung in die Hände der...
Wenn an diesem Mittwoch die Ministerin verkündet, wie es nach dem Ende der Osterferien in den Schulen weitergehen soll, kann dies nicht bedeuten, dass ab Montag die Schulen geöffnet sind und regulärer...
Dem Schulausschuss liegt am kommenden Mittwoch eine Vorlage zur zukünftigen Entwicklung der Dortmunder Schullandschaft vor. Damit möchte die Schulverwaltung auf die steigenden Schülerzahlen reagieren...
Die Bildungsgewerkschaft GEW Dortmund begrüßt, dass junge Menschen sich Gedanken um ihre Zukunft machen und mit fantasievollen Aktionen für Klimaschutz engagieren. Der GEW Vorsitzende Maibaum sagte:
Unter dem Motto „Fridays for Future“ ist eine weltweit agierende Bewegung von Schüler*innen und Studierenden entstanden, die mit wöchentlichen Demonstrationen und Protestaktionen während der...
Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) bereitet die GEW NRW sich auf einen Arbeitskampf vor und ruft in dieser Woche ihre...
Vor der nächsten Verhandlungsrunde bei den Tarifverhandlungen der Länder mobilisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am kommenden Dienstag, den 26.2.2019 zu einer zentralen...
Der Bildungsempfang bietet Gelegenheit sich über die aktuelle Schul- und Bildungspolitik im Kreise der in der Bildungsstadt Dortmund Aktiven und Interessierten auszutauschen.
Mit Erstaunen hat die Dortmunder GEW die Behauptungen von Elternvertretungen registriert, dass die Lehrkräfte Schuld an der unzureichenden Umsetzung der Inklusion in der Schule sind.