Bei der Rente sind (fast) alle gleich
In Österreich ist die Alterssicherung auf die gesetzliche Rente fokussiert. Reformvorschläge zur Umstellung auf ein Modell nach deutschem Muster wurden von den Gewerkschaften mit Erfolg abgelehnt.
WeiterlesenIn Österreich ist die Alterssicherung auf die gesetzliche Rente fokussiert. Reformvorschläge zur Umstellung auf ein Modell nach deutschem Muster wurden von den Gewerkschaften mit Erfolg abgelehnt.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt, dass die ungleiche und aus Sicht der Bildungsgewerkschaft in Teilen verfassungswidrige Besoldung der Lehrer*innen im Landtag auf der politischen Agenda steht.
WeiterlesenAm 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Die GEW NRW stellt je die gleichen vier Fragen an Kandidat*innen aus NRW: Dr. Wiebke Esdar, GEW-Mitglied und SPD-Kandidatin aus Bielefeld, stellt sich vor.
WeiterlesenEnttäuscht zeigt sich die Bildungsgewerkschaft GEW NRW nach der mit Spannung erwarteten ersten Regierungserklärung von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am heutigen Mittwoch.
WeiterlesenVor der Bundestagswahl hat die GEW 15 Aufgaben für die neue Landesregierung formuliert. Die GEW-Bundesvorsitzende Marlis Tepe legt einen Schwerpunkt auf die Sanierung und Modernisierung von Schulen.
WeiterlesenFür den Beruf der Berufsschullehrerin hat sich die Tarifbeschäftigte Marei Heinke erst spät entschieden. Obwohl sie ein Leben lang gearbeitet hat, wirkt sich das negativ auf ihre Rente aus.
WeiterlesenAm 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Die GEW NRW stellt je die gleichen vier Fragen an Kandidat*innen aus Nordrhein-Westfalen: Johannes Vogel, FDP-Kandidat aus Olpe, stellt sich vor.
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft befasst sich auf ihrer traditionellen Auftakttagung zu Schuljahresbeginn GEW-aktiv kritisch mit bildungspolitischen Maßnahmen der schwarz-gelben Koalition.
WeiterlesenMit der Rente setzt sich die tarifbeschäftigte Kita-Angestellte Birgit Horbach erstmalig auseinander als sich ihre Familiensituation ändert. Sie stellt fest: Viel bleibt ihr nicht im Alter.
Weiterlesen„Wandel is’ immer“ lautet das Motto von GEW-aktiv in Gelsenkirchen. Die Entwicklung seiner Stadt begleitet Oberbürgermeister Frank Baranowski schon seit 2004. Wünsche hat er trotzdem auf dem Zettel.
Weiterlesen