Lehrkräftemangel erfordert entschlossenes Handeln
Pressemitteilungen 2018
Lehrkräftemangel erfordert entschlossenes Handeln

Die GEW NRW fordert die Landesregierung auf, zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels ihre Ankündigung endlich umzusetzen, die Attraktivität des Lehrer*innenberufs zu verbessern.

Weiterlesen
Der Stundenplan – (k)ein Wunderwerk
Organisation
Der Stundenplan – (k)ein Wunderwerk

Man nehme 1.000 Schüler*innen, 70 Kolleg*innen, 10 Referendar*innen, 30 bis 36 Wochenstunden, 5 Wochentage mit maximal 10 Stunden Unterricht und mache daraus einen für alle akzeptablen Stundenplan.

Weiterlesen
GEW NRW fordert Zulage für Lehrkräfte an schwierigen Schulstandorten
Pressemitteilungen 2018
Zulage für Lehrkräfte an schwierigen Schulstandorten

Die GEW NRW will, dass Lehrkräfte an Schulen in schwierigem sozialen Umfeld besser bezahlt werden und fordert eine spezielle Zulage als besonderen Anreiz, dort pädagogisch tätig zu werden.

Weiterlesen
Im Herbst wählen und SBV-Team der GEW NRW stärken
Schwerbehinderung
Im Herbst wählen und SBV-Team der GEW NRW stärken

Ab Oktober werden die neuen Schwerbehindertenvertretungen (SBV) gewählt. Franca Römer-Angenendt brauchte nach einer Krankheit die Hilfe der SBV. Ab August berät sie als Vertrauensperson.

Weiterlesen
Teilzeitreferendariat in NRW geht an den Start
Referendariat
Teilzeitreferendariat in NRW geht an den Start

Die Kampagne der GEW NRW erntet ihre Früchte: Das Teilzeit-Ref in NRW steht in den Startlöchern. Wer kann das Referendariat in Teilzeit absolvieren und was ändert sich noch? Wir liefern Antworten.

Weiterlesen
Vertrauensvolle Vertretung für schwerbehinderte Kolleg*innen
Schwerbehinderung
Vertrauensvolle Vertretung für Schwerbehinderte

Ab 1. Oktober 2018 wird wieder gewählt: Eine neue Schwerbehindertenvertretung stellt sich auf – auch für die GEW NRW. Unsere Kandidat*innen und erfahrenen Kolleg*innen stellen sich vor.

Weiterlesen
Der Schulversuch Talentschulen startet in NRW
Bildungsgerechtigkeit
Der Schulversuch Talentschulen startet in NRW

Die neuen NRW-Talentschulen sollen soziale Herkunft und Bildungserfolg entkoppeln. Und Schüler*innen an Schulen in schwierigen sozialen Lagen dadurch bessere Leistungen erbringen. So die Theorie.

Weiterlesen
Landtag beschließt Rückkehr zu G9
G8/G9
Landtag beschließt Rückkehr zu G9

In der letzten Plenarwoche vor der Sommerpause wurde das G9-Gesetz in NRW beschlossen. Die Schulzeitverkürzung G8 ist bald Geschichte. Auch der Vorschlag für den Belastungsausgleich liegt vor.

Weiterlesen
CSD in Köln: Coming-out in deinem Style
Sexuelle Vielfalt
CSD in Köln: Coming-out in deinem Style

LSBTI*-Lehrkräfte der GEW NRW nahmen teil am Kölner Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Coming-out in deinem Style”.

Weiterlesen
Neues Fachseminar in der Grundschulausbildung
Grundschule
Neues Fachseminar in der Grundschulausbildung

Die Fächer Sprache und Mathematik sollen in der zweiten Phase der Grundschulausbildung zu einem Fachseminar zusammengefasst werden.

Weiterlesen