Unterrichtsausfall: Schulen nicht unter Druck setzen!
Schulrecht
Unterrichtsausfall: Schulen nicht unter Druck setzen!

Seit dem Schuljahr 2018/2019 wird Unterrichtsausfall schulscharf und digital erfasst und die Ergebnisse bald öffentlich präsentiert. Schulen damit unter Druck zu setzen ist falsch, so die GEW NRW.

Weiterlesen
Weniger Bürokratie durch die Beihilfe-App?
Beamt*innenrecht
Weniger Bürokratie durch die Beihilfe-App?

Der Antrag auf Beihilfe war bisher komplex und bürokratisch. Eine App vereinfacht das Verfahren. Die Vorgänge sollen schneller bearbeitet werden, damit Beamt*innen nicht lange auf ihren Kosten...

Weiterlesen
A 13: Musterklagen für eine gerechte Bezahlung
JA 13
JA 13: Musterklagen für eine gerechte Bezahlung

In einem Musterverfahren klagen Lehrer*innen mit Unterstützung des GEW-Rechtsschutzes gegen die verfassungswidrige Besoldungspraxis in NRW. Im Interview: GEW-Referentin Ute Lorenz und ein*e Kläger*in.

Weiterlesen
Kürzungen an Hochschulen: Exzellent kaputtgespart
Hochschule & Forschung
Kürzungen an Hochschulen: Exzellent kaputtgespart

Die zweite Runde der Exzellenzinitiative geht zu Ende und der Hochschulpakt IV verzögert sich: Die massive Finanzierung über Drittmittel zwingt viele Hochschulen zu Kürzungen und Umstrukturierungen.

Weiterlesen
Warnstreiks in der Tarifrunde 2019: Präsenz in der Öffentlichkeit gegen Ungerechtigkeiten
Tarifrunde 2019
Präsenz in der Öffentlichkeit gegen Ungerechtigkeiten

Karsten Beineke ist Seiteneinsteiger und tarifbeschäftigter Lehrer am Berufskolleg. In der Tarifrunde geht es ihm um Gerechtigkeit – bei der Bezahlung und den Bedingungen: Lasst uns weitermachen!

Weiterlesen
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften
Pressemitteilungen 2019
26. Februar 2019: Landesweiter Warnstreiktag der ÖD-Gewerkschaften

Am 26. Februar 2019 rufen die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes die Beschäftigten der Länder gemeinsam zu ganztägigen Streiks und zu einer Demonstration in Düsseldorf auf.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen 2019
Über 3.000 Tarifbeschäftigte in dieser Woche im Ausstand

Zum Abschluss der Warnstreikwoche folgten rund 1.300 Tarifbeschäftigte dem Streikaufruf. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von der GEW NRW mobilisierten Streikenden auf gut 3.000.

Weiterlesen
Tarifrunde 2019: Solidarität unter allen Kolleg*innen bei den Warnstreiks!
Tarifrunde 2019
Solidarität unter allen Kolleg*innen bei den Streiks!

Andrea Matthes-Burchert ist Personalrätin für das Gymnasium und erfahrene Tarifkämpferin. Sie weiß, die Arbeitgeberseite ist nur schwer zu beeindrucken: Wir müssen mit Zahlen überzeugen!

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen 2019
Rund 1.000 Tarifbeschäftigte im Ausstand

Am zweiten Warnstreiktag gingen Lehrkräfte, Erzieher*innen und Schulsozialarbeiter*innen sowie Hochschulbeschäftigte in den Ausstand und machten Druck für die gewerkschaftlichen Forderungen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen 2019
800 Tarifbeschäftigte machen Druck für sechs Prozent mehr

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen beteiligten sich im Regierungsbezirk Köln über 800 Tarifbeschäftigte an Warnstreiks der GEW NRW. Kungebungen fanden statt in Köln, Bonn und Aachen.

Weiterlesen