Schulministerium ignoriert den Ernst der Lage
In einer Schulmail hat das MSB drei Szenarien für einen „angepassten Schulbetrieb“ ab dem 11. Januar 2021 vorgegeben. Klare und mutige Entscheidungen unterbleiben leider erneut.
WeiterlesenIn einer Schulmail hat das MSB drei Szenarien für einen „angepassten Schulbetrieb“ ab dem 11. Januar 2021 vorgegeben. Klare und mutige Entscheidungen unterbleiben leider erneut.
WeiterlesenEin Jahr liegt hinter uns, das wir so schnell nicht wieder vergessen werden! Auf diesem Weg wünschen wir allen Kolleg*innen schöne Feiertage und einen gesunden Start in 2021.
WeiterlesenDie GEW NRW formuliert Forderungen für ein nachhaltiges und kurzfristig wirksames Corona-Konzept für die Erwachsenenbildung. In der Pandemie sind Existenzen vieler selbstständiger Lehrkräfte bedroht!
WeiterlesenAufgrund zahlreicher Rückmeldungen aus den Schulen über eine äußerst schwierige Arbeitssituation sowie große Verunsicherung fordert die GEW NRW zum Nachsteuern auf.
WeiterlesenDie Kitas dürfen in der Pandemie nicht vergessen werden - lautet der Appell der GEW NRW an die Politik in einem offenen Brief an Familienminister Dr. Joachim Stamp.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt die von Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigten Selbsttests auf das Corona-Virus als gangbaren Weg zur Eindämmung der Infektionen.
WeiterlesenDie GEW NRW appelliert in einem offenen Brief an Familienminister Dr. Joachim Stamp daran die Kitas in der Corona-Pandemie nicht zu vergessen und die Forderungen der Beschäftigten ernst zu nehmen.
WeiterlesenWas ist Gerechtigkeit? Wie gerecht ist unser Bildungssystem? Wie können alle Kinder faire Chancen bekommen? Diesen Fragen geht die letzte lautstark. 2020 nach.
WeiterlesenWas bedeutet Gerechtigkeit? Wer übernimmt Verantwortung dafür, dass es in einer Gesellschaft und in der Welt gerecht zugeht? Ethik-Professor Eike Bohlken erklärt, dass es dabei jede Person ankommt.
Weiterlesen
Eine Sozialarbeiterin beim Jugendamt ergründet, wo und wie Eltern das Wohl ihrer Kinder gefährden. Gesetze geben ihr dabei Orientierung und Sicherheit, aber manchmal empfindet sie Ungerechtigkeit.
Weiterlesen