Der Aufruf zum Warnstreik an diesem Tag ist auch an alle Dortmunder Schulen und Hochschulen gegangen. Die Dortmunder GEW sammelt die Tarifbeschäftigten am Dienstagmorgen im Fritz-Henßler-Haus ab 8.30 beim Streikfrühstück und wird dann um 9.30 Uhr mit Bussen zur Kundgebung nach Düsseldorf fahren. Der Dortmunder GEW-Vorsitzende Volker Maibaum erwartet eine gute Beteiligung. „ Schon jetzt haben wir zwei Busse voll und organisieren gerade weitere.“ Die Stimmung der Tarifbeschäftigten sei kämpferisch. „Wir hatten am Mittwoch, den 13.2. einen guten Auftakt hier in Dortmund hingelegt. Aus der gesamten Bezirksregion Arnsberg kamen 500 Kolleginnen und Kollegen ins Streiklokal nach Dortmund“, erläutert Martin Roth für die Dortmunder Streikleitung der GEW. Somit wird es auch am kommenden Dienstag zu Beeinträchtigungen des Schulbetriebes in Dortmund und in ganz NRW kommen. Ebenso wie die Lehrkräfte sind die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Länder, hier u.a. die Schulsozialarbeiter*innen und die pädagogischen Fachkräfte in der Schuleingangsphase, sowie die Hochschulbeschäftigten aufgerufen, sich am Streik zu beteiligen und zur Kundgebung nach Düsseldorf zu kommen.
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und die TdL liegen mit ihren Positionen noch weit auseinander. Das Forderungspaket – bei einer Laufzeit von zwölf Monaten soll es sechs Prozent, mindestens 200 EURO mehr Gehalt pro Monat geben, eine verbesserte Eingruppierung angestellter Lehrkräfte und die Einführung einer sog. Paralleltabelle für diese Beschäftigtengruppe, sowie Verbesserungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Länder - haben die öffentlichen Arbeitgeber als überzogen abgelehnt. Wie auch in den letzten Tarifrunden fordern GEW und die anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes eine zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamt*innen.
Dortmund, 22. 2.2019
Weitere Informationen: https://www.gew-nrw.de/laender.html; https://www.gew.de/troed2019/
Volker Maibaum | Pressekontakt
volker.maibaum@gew-nrw.de | Mobil 01703038482 | www.gew-dortmund.de