Inklusion: Erfolg gefährdet

Schulbefragung weist Defizite auf

Inklusion: Erfolg gefährdet

Foto: Tomizak/pixelio.de

Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 gilt für alle Schulen in NRW das 9. Schulrechtsänderungsgesetz, das erste Schulgesetz zur Umsetzung der Inklusion. Auch wenn es viele Schulen in NRW gibt, die schon viele Jahre Kinder mit und ohne Förderbedarf unterrichten, sind mit Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung eine Reihe von Vorgaben verändert worden, die auch in den Schulen mit langjährigen Erfahrungen des Gemeinsamen Lernens Veränderungen bewirkt haben. 

Für eine genaue Bestandsaufnahme hat die GEW eine Online-Umfrage bei den Schulleiter*innen an allen Schulen in NRW durchgeführt. Die Förderschulen haben einen anderen Fragebogen bekommen als die allgemeinen Schulen. Die Befragung wurde als Vollerhebung von Anfang September bis Oktober 2015 durchgeführt. Die Ergebnisse sind auf Grund der großen Beteiligung repräsentativ für alle Schule in NRW. Die Rücklaufquote beträgt 21,4 Prozent bei den allgemeinen Schulen und 29,2 Prozent bei den Förderschulen. 

Die Ergebnisse finden sich unter: http://www.gew-nrw.de/inklusion.html 

Die GEW fühlt sich durch die Ergebnisse bestätigt und unterstützt die Aussage der Kolleg*innen. Ihre Rückmeldung kann von der Landespolitik nicht ignoriert werden. Damit schulische Inklusion funktioniert, benötigen Schulen:

  • Mehr Lehrkräfte für sonderpädagogische Förderung!
  • Mehr Zeitressourcen für Absprachen und Vorbereitung!
  • Mehr Fortbildung!
  • Fachzentren für Inklusion vor Ort!
  • Schulentwicklungsplanung unter Mitwirkung der Schulen!
  • Bessere Unterstützung der inklusiv arbeitenden Schulen durch die Schulträger!

Vordringlich brauchen die Schulen nach Angaben der Schulleiter*innen mehr Stellenressourcen sonderpädagogischer Förderung, mehr Zeitressourcen für Absprachen und Beratung, mehr und bessere Räumlichkeiten. 

Die Baustellen sind beschrieben, nun muss die Landespolitik zusammen mit den Schulträgern schnell und entschlossen handeln.

v.i.S.P. Dorothea Schäfer
Vorsitzende der GEW NRW